Tristan
Basierend auf dem Roman von Eilhart von Oberg
"Alle Helden morden. Deswegen nennt man sie Helden."
Tristan liebt seinen Onkel. Seine Geliebte. Seine Frau. Und betrügt sie alle. Auch sich selbst?
Wer "Tristan" oder "Tristan und Is(a)lde" hört, denkt vielleicht an Wagners Oper - obwohl seine Fassung weitgehend vom Original abschweift und fest im Zeitgeist des 19. Jahrhunderts verankert ist. Uns interessiert die Legende aus dem frühen Mittelalter: Die nüchterne Sicht auf eine brutale Welt. Die triebhafte Vorstellung von Liebe. Das Absurde dieser alten Geschichte.
So suchen wir in diesem Schauspiel mit Elementen des Schattentheaters und Bewegungschoreographien nach realen Figuren in einer irrealen Geschichte.
Text + Regie
Anita Brokmeier, Anna Clart
Es spielen
Daria Bak - Isalde aus Karahes
Behrad Beh Nezhad - Antret
Stefanie Darnesa - Brangene
Marcel Frank - Kahedrin
Fabrice Riese - König Marke
Sophie Seja - Isalde aus Irland
Chris Swientek - Tristan
Künstlerische Unterstützung
Marcel Frank
Joana Lavie
Mandy Speda
Musik
Kai Engel
Uraufführung und Premiere im Theaterforum Kreuzberg
06. Oktober 2017 - 20:00 Uhr
http://www.tfk-berlin.de/docs/karten.htm
Weitere Aufführungen im Theaterforum Kreuzberg
07. Oktober 2017 - 20:00 Uhr
08. Oktober 2017 - 20:00 Uhr
http://www.tfk-berlin.de/docs/karten.htm
Aufführungen im Theaterhaus Berlin Mitte
13. Oktober 2017 - 20:00 Uhr
14. Oktober 2017 - 20:00 Uhr
15. Oktober 2017 - 20:0o Uhr