Sturmhöhen
“Welchen Sinn hat mein Leben, wenn du die einzigen Menschen, die mich lieben, kaputt machst?” - “Welchen Sinn hat es, wenn ich es nicht tue?”
Eine Seele, gefangen in zwei Körpern.
Sturmhöhen ist keine Liebesgeschichte. Und doch ist es eine Geschichte über Liebe. Eine Liebe, die der Natur gleicht, die sie umgibt - roh, gnadenlos, destruktiv. Wer Cathy und Heathcliff zu nahe kommt, wird mit hinab gerissen in den Strudel ihrer Unberechenbarkeit.
Sechs junge Menschen - isoliert, auf sich gestellt und ständig im Kampf gegeneinander und mit sich selbst. Was passiert, wenn Nähe zu Obsession wird? Sehnsucht zu Krankheit? Reue zu Wahn?
Theater Federspiel betrachtet den berühmten Roman von Emily Brontë aus psychoanalytischer Perspektive. Das Ensemble stellt sich den seelischen Konflikten der Figuren und erlebt in ihnen die dunkelsten Seiten der menschlichen Psyche.
Text frei nach Emily J. Brontë
Text + Regie
Philine Köln
Es spielen
Marcel Frank - Hindley Earnshaw
Malika Kaiser - Catherine Earnshaw (Cathy)
Niklas Marzinek - Edgar Linton
Armin Moallem - Heathcliff
Jasmina Mosorovic - Isabella Linton
Eugenia Winckler - Ellen Dean (Nelly)
Künstlerische Unterstützung
Steffen Aicheler, Anita Brokmeier, Anna Clart, Christin Maaß, Lilly Schlagnitweit, Mandy Speda
Musik
Armin Moallem, Chad Crouch, Devil Music Ensemble, Scanglobe, Sláinte
Uraufführung & Premiere im Theaterhaus Berlin Mitte
15. März 2019 - 20:00 Uhr
https://www.theaterhaus-berlin.com/tickets
Weitere Aufführungen im Theaterhaus Berlin Mitte
16. März 2019 - 20:00 Uhr
17. März 2019 - 20:00 Uhr
https://www.theaterhaus-berlin.com/tickets
Aufführungen in der Brotfabrik Berlin
29. März 2019 - 20:00 Uhr
30. März 2019 - 20:00 Uhr
31. März 2019 - 20:00 Uhr
26. Mai 2019 - 20:00 Uhr
27. Mai 2019 - 20:00 Uhr
karten@brotfabrik-berlin.de
Unterstützt von
Haus der Jugend Zehlendorf, JFE Wannsee, Jugendkulturzentrum Königstadt, Theaterhaus Berlin Mitte
Stücklänge: 85 Min. (mit Pause)